Nachrichten
Belastung der Atemwege
Haben Ihre Schweine oder Kälber eine Belastung der Atemwege? Wir können unterstützen, diese Belastung zu senken – agron® Fresh.
Huminsäuren in der Tierernährung
Huminsäuren sind nicht nur für den Menschen sondern auch für Tiere gesund. Die Wirkung und Qualitätsfaktoren werden hier beschrieben.
Sicherheitsdatenblätter für Gefahrstoffe (z.B. Pflanzenschutz, Dünger)
Seitens des Gesetzgebers sind wir verpflichtet, unseren Kunden für die bei uns gekauften Gefahrstoffe (z.B. Pflanzenschutz, Dünger) die zugehörigen Sicherheitsdatenblätter (SDB) zugänglich zu machen.
Futter-LKW on tour
Auf den Straßen unterwegs sind unsere LKW, um den zufriedenen Kunden mit Futtermittel für Schweine und Rinder zu beliefern. Stetig im Einsatz auf ihrem Weg zu den bäuerlichen Betrieben.
Intakte Darmflora zur Unterstützung der Immunabwehr
agron F+ verringert das Auftreten von Entzündungen und pathogene Erreger und deren Toxine können dadurch gehemmt werden.
Einstufung meiner Tiere beim Nährstoffvergleich
Von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurde ein Leitfaden zur Nährstoffermittlung entwickelt.
Ermittlung des Düngebedarfs für 2019
Mit dem kostenlosen Excel-Programm der Landwirtschaftskammer Niedersachsen können Sie in einfachen Schritten den Stickstoff- und Phosphat-Düngebedarf auf Ihren Schlägen ermitteln und dokumentieren.
Rinderzuchtbetrieb erhält höchste Ehre
Staatsehrenpreis für ausgezeichnete Rinderzucht. Wir gratulieren der Familie Schulte.
Fachforum Schwein 2018
Am 07. Februar 2018 fand in den Münsterlandhallen Cloppenburg das Fachforum Schwein 2018 statt.
Workshop „Management Sauen und Ferkel“
Praxisnah wurde in einem 600-er Sauenbetrieb im Stall die Sauenherde bewertet.